Herzynischer Wald — Herzȳnischer Wald (lat. Hercynĭa silva), nach Julius Cäsar das zusammenhängende Waldgebirge Mitteldeutschlands vom obern Rhein bis zu den Karpathen, später für einzelne Teile desselben gebraucht. – Herzynisches Bergsystem, gegenwärtig oft von den … Kleines Konversations-Lexikon
Herzynischer Urwald — Herkynischer Wald (lat.: Hercynia silva, griech.: ορη Αρκύνια oder Ορκύνια) ist die antike Sammelbezeichnung für die nördlich der Donau gelegenen Mittelgebirge östlich des Rheins. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Lage 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Kleiner Thüringer Wald — Als Kleiner Thüringer Wald wird heute das Berg und Hügelland bezeichnet, das sich im Raum südwestlich von Suhl und nordwestlich von Schleusingen erstreckt und bis zu einer Linie im Bereich Schmeheim Bischofrod Gethles Rappelsdorf reicht. Aus… … Deutsch Wikipedia
Volkenroder Wald — Namenlose Kuppe Bild gesucht BWf1 Höhe 364,1 … Deutsch Wikipedia
Vorderer Bayerischer Wald — Blick zum Vogelsang Der Vordere Bayerische Wald ist ein Teil des Bayerischen Waldes. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff … Deutsch Wikipedia
herzynisch — her|zy|nisch <Adj.> [nach dem antiken Namen Hercynia silva (= Herzynischer Wald) für das deutsche Mittelgebirge] (Geol.): (vom Bau der Erdkruste) parallel zum Nordrand des ↑ 2Harzes von Nordwesten nach Südosten verlaufend. * * * herzynisch… … Universal-Lexikon
Krušné hory — f1p4 Erzgebirge physische Karte des Erzgebirges Höchster Gipfel Klínovec (1.244 m … Deutsch Wikipedia
Erzgebirge — f1p4 Erzgebirge physische Karte des Erzgebirges Höchster Gipfel Klínovec ( … Deutsch Wikipedia
K.D.St.V. Hercynia — Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia (K.D.St.V. Hercynia) im CV zu Freiburg im Breisgau ist eine 1873 gegründete nichtschlagende, katholische, deutsche Studentenverbindung, die dem größten Akademikerverband Deutschlands, dem… … Deutsch Wikipedia
K.D.St.V. Hercynia Freiburg im Breisgau — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia